

Zeit, Geld, Qualität: Scrum wirkt sich nachgewiesen positiv auf alle drei Komponenten des „magischen Projektdreiecks“ aus. Richtig eingesetzt führt Scrum zu verkürzten Lieferzyklen von Produktinkrementen und größerer Flexibilität bei wechselnden Anforderungen. Studien zeigen außerdem, dass Scrum im Vergleich zu klassischen Modellen die Zufriedenheit aller Beteiligten nachweislich steigert. Kein Wunder, dass das leichtgewichtige Framework sich mittlerweile auch über die IT-Welt hinaus als verlässliches Vorgehensmodell für komplexe Situationen etabliert hat.
Aber Vorsicht: „einfach zu verstehen, schwer zu meistern“. Unsere Projekteinsätze haben immer wieder gezeigt, dass in diesem Ausspruch viel Wahrheit steckt, denn am Ende funktioniert jede Methode nur so gut, wie es die Kompetenz des Anwenders zulässt.
Unser Angebot als Scrum Master
- Aufbau von Scrum Teams und deren Begleitung als Scrum Master
- Projekteinsatz und Begleitung eines Scrum Teams als Scrum Master
- Scrum Trainings, um ein gemeinsames Verständnis bezüglich Scrum als Arbeitsbasis zu entwickeln
- Training der Scrum Rollen: Product Owner, Scrum Master und Entwicklungsteams
- Facilitieren und moderieren von Scrum-Events: Daily Scrum, Sprint Planning, Spring Review und Retrospektiven
- Unterstützung beim Aufbau und Umgang mit Scrum-Artefakten: Product Backlog, Sprint Backlog, Inkrement
- Einführen von unterstützenden Praktiken: z.B. Planning Poker, User Storys, Story Maps …
Was können wir noch für Sie tun? Unser agiles Portfolio
Sie sind auf der Suche nach agilem Coaching über Scrum hinaus? Hier finden Sie mehr zu unserem Coachingansatz:
Sie stehen vor oder stecken mit in einem agilen Transformationsprozess? Wir begleiten Sie dabei:
Neben den individuellen Coachings bieten wir auch offene oder firmeninterne Trainings an:
Besser lernen durch grafische Unterstützung? Wir bieten Ihnen auch hierbei tatkräftige Begleitung an:
Und zu guter Letzt: Lesen Sie hier spannende Blogartikel und erfahren Sie mehr über unsere zertifizierten Coaches: